Das obrige Bild habe ich am 27.02.2010 geknipst und ich habe die Glühbirne immer noch nicht ersetzt. Nur zwei Lampen erhellen meine Butze. „Butze“ ist übrigens ein schönes Synonym für „Zimmer“. „Butze“ habe ich als tolles Wort erstmalig wahrgenommen bei irgendwas von Heinz Strunk, der auf dem Bild links oben zu sehen ist. Mein Chef hat auch mal Butze gesagt, aber ich weiß noch nicht, ob das Wort dadurch sympathischer wird oder eher nicht. Heute ist mir aufgefallen, dass das englische Wort „stuff“ deutsch ausgesprochen ein feine Umschreibung für „Zeug“ wäre. Ich werde dieses Wort nun etablieren. Der Kerl, der sich quer durchs Bild streckt, ist Max. Max macht es wie 99,96 % unserer Mitbürger und liest diesen Blog nicht. Dennoch sei er an dieser Stelle mal gegrüßt. Hallo Max!
Ich habe einen Drehlichtschalter; sprich, ich kann die Stärke der Glühlampen durch Drehen justieren und habe ganz viele tolle Ausleuchtungsmöglichkeiten. Nicht nur doof an oder aus. Eine großartige Erfindung. Sollte es dafür einen weltbekannten Erfinder geben, ist der zwar wahrscheinlich tot, aber wenn ich hier schon abwesende Leute grüße, dann kann ich mich sicher auch bei Toten bedanken. Danke, danke, danke! Und wenn man den Schalter ein bisschen weiter dreht, ist es auch fast so hell wie mit drei Glühbirnen. Faulheit siegt!
öhm, Butze=Hose?
Nö.
Du moinsch en Apflbutza. :-)
Irgendwann leg ich meinen ganzen Besitz auf einen Haufen und fackel die Butze ab. Prima Methode zum ausleuchten.
Ich wusste gar nicht, dass du eine Brille trägst